Gösser Bräu
Thaliastraße 125a, Wien 1160
Küche: Wiener Küche, Österreichische KücheLokaltyp: Bierlokal, Gasthaus, Restaurant
Bewertungen
Ich selbst bin 2-3 mal pro Woche in dem Lokalbzw. jetzt auch im Gastgarten. Da ist es nicht nur nett, nein...an heißen Tagen kann man ganz gemütlich im Schatten Dinieren. Es gibt immer wieder Live Musik, wo auch meine Freunde und Bekannten gerne dabei sind. Am liebsten habe ich das Beef Tartare, ...Mehr anzeigenIch selbst bin 2-3 mal pro Woche in dem Lokalbzw. jetzt auch im Gastgarten. Da ist es nicht nur nett, nein...an heißen Tagen kann man ganz gemütlich im Schatten Dinieren. Es gibt immer wieder Live Musik, wo auch meine Freunde und Bekannten gerne dabei sind. Am liebsten habe ich das Beef Tartare, etwas pikannter. dazu ein kühles Blondes. Da kann man einfach ganz gemütlich entspannen. Das Personal war bis jetzt immer sehr freundlich und zuvorkommend. Das war auch ein Grund, dass ich mich sehr gerne dort aufhalte. In diesem Sinne...
1
Zunächst einmal zu den positiven Eindrücken, sonst heißt es noch, man wäre zu kritisch: Die Bierauswahl hier ist wie der Name schon erwarten lässt dementsprechend groß, das Lokal ist nett eingerichtet, das Personal bemüht und in der Küche wird gänzlich auf Convenience-Produkte verzichtet. Außerde...Mehr anzeigenZunächst einmal zu den positiven Eindrücken, sonst heißt es noch, man wäre zu kritisch: Die Bierauswahl hier ist wie der Name schon erwarten lässt dementsprechend groß, das Lokal ist nett eingerichtet, das Personal bemüht und in der Küche wird gänzlich auf Convenience-Produkte verzichtet. Außerdem versucht man sich hier ganz offen von anderen "Bräu"-Lokalen zu unterscheiden und bietet keine sonst so typischen Gerichte wie Chicken Wings oder Spareribs an.
So, und nun zu unserem Besuch. Überraschend gut waren unsere Knabbereien zu Beginn, handgeschnittene Erdäpfelchips mit Knoblauchsauce. Diese machten zwar das genaue Verkosten der einzelnen Biersorten - ja, man kann hier tatsächlich auch schluckerlweise bestellen - ziemlich unmöglich, schmeckten aber richtig intensiv.
Weiters ging es mit einem Schweinsbraten-Carpaccio vom Schopf, wobei die Mayonnaise den Geschmack des Fleisches aber regelrecht erschlagen hat! Sehr schade!
Das Gegenteil, nämlich absolute Fadesse war beim Gulasch der Fall. Nicht, dass es schlecht gewesen wäre, danz im Gegenteil. Das Fleisch war zart, der Saft war schön sämig. Aber im Unterrichtsfach "Würzen" braucht der Koch noch einige Nachhilfestunden.
Unser Zwiebelrostbraten war auch von fleischlich guter Qualität, nur war er außen durch und innen roh. Bei einem Filetsteak mag ich das ja ganz gerne, beim Zwiebelrostbraten aber weniger. Außerdem konnte man des gerösteten Zwiebeln ansehen und "anschmecken", dass sie nicht ganz frisch geröstet waren...
Auch das Fleisch und die Panier beim Wiener Schnitzel waren gut, nur dass beide Komponenten nicht so recht miteinender wollten: Zwischen dem Schnitzel und seinem Kleid bestand keinerlei Haftung. Geschmacklich ist das natürlich egal, optisch jedoch nicht!
Die Nachspeise, Kaiserschmarn mit frischem Röster, war in Ordnung.
Insgesamt möchte ich die Speisen hier im Gösser Bräu Wien mit "gut" bewerten, denn das waren sie auch. Nur das, was die Köche aus den Zutaten für die Speisen zubereiten ist noch mehr als ausbaufähig. Das Potential ist eindeutig da und wenn man nicht nur mit dem Bestreben nach Rafinesse ans Werk geht, sondern diese tatsächlich auch einsetzt, dann könnte aus dem Lokal wirklich noch etwas werden...
So, und nun zu unserem Besuch. Überraschend gut waren unsere Knabbereien zu Beginn, handgeschnittene Erdäpfelchips mit Knoblauchsauce. Diese machten zwar das genaue Verkosten der einzelnen Biersorten - ja, man kann hier tatsächlich auch schluckerlweise bestellen - ziemlich unmöglich, schmeckten aber richtig intensiv.
Weiters ging es mit einem Schweinsbraten-Carpaccio vom Schopf, wobei die Mayonnaise den Geschmack des Fleisches aber regelrecht erschlagen hat! Sehr schade!
Das Gegenteil, nämlich absolute Fadesse war beim Gulasch der Fall. Nicht, dass es schlecht gewesen wäre, danz im Gegenteil. Das Fleisch war zart, der Saft war schön sämig. Aber im Unterrichtsfach "Würzen" braucht der Koch noch einige Nachhilfestunden.
Unser Zwiebelrostbraten war auch von fleischlich guter Qualität, nur war er außen durch und innen roh. Bei einem Filetsteak mag ich das ja ganz gerne, beim Zwiebelrostbraten aber weniger. Außerdem konnte man des gerösteten Zwiebeln ansehen und "anschmecken", dass sie nicht ganz frisch geröstet waren...
Auch das Fleisch und die Panier beim Wiener Schnitzel waren gut, nur dass beide Komponenten nicht so recht miteinender wollten: Zwischen dem Schnitzel und seinem Kleid bestand keinerlei Haftung. Geschmacklich ist das natürlich egal, optisch jedoch nicht!
Die Nachspeise, Kaiserschmarn mit frischem Röster, war in Ordnung.
Insgesamt möchte ich die Speisen hier im Gösser Bräu Wien mit "gut" bewerten, denn das waren sie auch. Nur das, was die Köche aus den Zutaten für die Speisen zubereiten ist noch mehr als ausbaufähig. Das Potential ist eindeutig da und wenn man nicht nur mit dem Bestreben nach Rafinesse ans Werk geht, sondern diese tatsächlich auch einsetzt, dann könnte aus dem Lokal wirklich noch etwas werden...
52
7 Kommentare·Zeige alle Kommentare

Unregistered
Das Schnitzel selbst finde ich eigentlich gut, was mich stört ist, dass hier die Salatgarnierung mariniert wird und das ganze Schnitzel dadurch in Marinade schwimmt. Außerdem stört mich die zu kleine Speisekarte, das Ambiente, das an eine Kantine erinnert und das absolut ungenügende Angebot für Vegetarier.
13. Mär 2012, 16:45

Thaliastraße 125a, Wien 1160 (16. Bezirk - Ottakring)
Gösser Bräu - Details
Lokale in der Nähe von Gösser Bräu
Gösser Bräu
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.