Der Schweizer - Feine Rohmilchkäse
Karmelitermarkt, Wien 1020
Küche: SchweizerischLokaltyp: Marktlokal, Delikatessen, Feinkost-Laden
Bewertungen
hallo community!
ich bin bereits seit Längerem Kunde vom symphathischen Schweizer am Kamelitermarkt und kann nur sagen, die Qualität der Käse ist wirklich ein Hammer! Die Preise sind zwar im Vergleich zu ähnlichen Käse-angeboten (Emmentaler etc) hoch, jedoch bekommt man leider kaum derartig gu...Mehr anzeigenhallo community!
ich bin bereits seit Längerem Kunde vom symphathischen Schweizer am Kamelitermarkt und kann nur sagen, die Qualität der Käse ist wirklich ein Hammer! Die Preise sind zwar im Vergleich zu ähnlichen Käse-angeboten (Emmentaler etc) hoch, jedoch bekommt man leider kaum derartig gute Angebote, und als qualitätsbewußter Mensch kaufe ich eben gerne sehr gute Qualität..
Die Gaißkäse (Ziegenrohmilch mit Holz- oder Schmierrinde) sind unvergleichlich gut, wer diesen Typ gerne hat... Der Gruyere und der Emmentaler sind 18 Monate alte Käse /AOC, die weit und breit gar nicht zu erhältlich sind... wirklich toll. Der Emmentaler ist eben schon ein bißchen "reifer", dh. mit herkömmlichen nichts am Hut, aber ein Traum am Gaumen. Auch Entlebucher ist hierzulande kaum zu bekommen, der vom Schweizer ist mittlerweile mein Liebling und Hauskäse, weil er sehr mild und bekömmlich ist.
Haben an Winterabenden gerne Fondue gemacht, auch die erhältliche innerschweizer Käsemischung sollte mal probiert werden, wirklich zum empfehlen. Und seit ich den Alp-Sbrinz angetragen bekam, kommt mir kein ital. Parmesam mehr ins Haus... das ist wie Tag und Nacht.
Zudem kennt sich der Herr Koch aus der Schweiz fachlich wirklich gut aus (was man von anderen Käseverkäufern oft nicht behaupten kann), das Ambiente - tja, es ist halt bloß ein Marktstand...
Kann nur sagen: wenn Käse, weiß ich wo ich hin gehen muss!
DerSteirer.
ich bin bereits seit Längerem Kunde vom symphathischen Schweizer am Kamelitermarkt und kann nur sagen, die Qualität der Käse ist wirklich ein Hammer! Die Preise sind zwar im Vergleich zu ähnlichen Käse-angeboten (Emmentaler etc) hoch, jedoch bekommt man leider kaum derartig gute Angebote, und als qualitätsbewußter Mensch kaufe ich eben gerne sehr gute Qualität..
Die Gaißkäse (Ziegenrohmilch mit Holz- oder Schmierrinde) sind unvergleichlich gut, wer diesen Typ gerne hat... Der Gruyere und der Emmentaler sind 18 Monate alte Käse /AOC, die weit und breit gar nicht zu erhältlich sind... wirklich toll. Der Emmentaler ist eben schon ein bißchen "reifer", dh. mit herkömmlichen nichts am Hut, aber ein Traum am Gaumen. Auch Entlebucher ist hierzulande kaum zu bekommen, der vom Schweizer ist mittlerweile mein Liebling und Hauskäse, weil er sehr mild und bekömmlich ist.
Haben an Winterabenden gerne Fondue gemacht, auch die erhältliche innerschweizer Käsemischung sollte mal probiert werden, wirklich zum empfehlen. Und seit ich den Alp-Sbrinz angetragen bekam, kommt mir kein ital. Parmesam mehr ins Haus... das ist wie Tag und Nacht.
Zudem kennt sich der Herr Koch aus der Schweiz fachlich wirklich gut aus (was man von anderen Käseverkäufern oft nicht behaupten kann), das Ambiente - tja, es ist halt bloß ein Marktstand...
Kann nur sagen: wenn Käse, weiß ich wo ich hin gehen muss!
DerSteirer.
52
Als Käseliebhaber ich bin seit längerem Stammkunde beim Schweizer am Kamelitermarkt und kann nur sagen, der gehört weit und breit zu den besten. Die Preise sind sicher gehoben, aber dafür stimmt die Quallität.
Gruyére und Emmentaler (beide 18 Montate gereift) kenn ich in dieser Qualität aus uns...Mehr anzeigenAls Käseliebhaber ich bin seit längerem Stammkunde beim Schweizer am Kamelitermarkt und kann nur sagen, der gehört weit und breit zu den besten. Die Preise sind sicher gehoben, aber dafür stimmt die Quallität.
Gruyére und Emmentaler (beide 18 Montate gereift) kenn ich in dieser Qualität aus unseren Käseläden nicht. Die AlpGeiß und die Blaue Geiß: Ziegenkäse mit Schmierrinde von der Alp aus dem Kanton Obwalden; mild, super Schmelz, feines Aroma, einfach herrlich!
Der Entlebucher ist überhaupt schwer zu bekommen, dem Schweizer seiner ist ein mild-würziger Hauskäse für alle Anlässe, wirklich schön... mittlerweile mein Lieblingskäse! An kalten Abenden gab es öfters Fondue zuhause - schön weil die Mischung frisch gerieben wurde und herrlich schmeckte und zuletzt will ich noch den Alp-Sbrinz erwähnen: 36 Monate gereift, ein AOC; nachdem ich mir diesen Hartkäse empfehlen ließ, gibt´s keinen ital. Parmesan mehr.... einfach toll!
Der Service passt wirklich und das Ambiente: Markt eben.
besten Gruß, Max.
Gruyére und Emmentaler (beide 18 Montate gereift) kenn ich in dieser Qualität aus unseren Käseläden nicht. Die AlpGeiß und die Blaue Geiß: Ziegenkäse mit Schmierrinde von der Alp aus dem Kanton Obwalden; mild, super Schmelz, feines Aroma, einfach herrlich!
Der Entlebucher ist überhaupt schwer zu bekommen, dem Schweizer seiner ist ein mild-würziger Hauskäse für alle Anlässe, wirklich schön... mittlerweile mein Lieblingskäse! An kalten Abenden gab es öfters Fondue zuhause - schön weil die Mischung frisch gerieben wurde und herrlich schmeckte und zuletzt will ich noch den Alp-Sbrinz erwähnen: 36 Monate gereift, ein AOC; nachdem ich mir diesen Hartkäse empfehlen ließ, gibt´s keinen ital. Parmesan mehr.... einfach toll!
Der Service passt wirklich und das Ambiente: Markt eben.
besten Gruß, Max.
3

Karmelitermarkt, Wien 1020 (2. Bezirk - Leopoldstadt)
Der Schweizer - Feine Rohmilchkäse - Details
Lokale in der Nähe von Der Schweizer - Feine Rohmilchkäse
Der Schweizer - Feine Rohmilchkäse
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
@alex, ja stimmt, es handelt sich um einen FEINKOSTSTAND für Schweizer Käse, (im Restauranttester (finden sich Imbisstände, Bäckerein etc.) was genau findest du daran nicht in ordnung?