Buschenschank Krispel
Neusetz 29, Hof bei Straden 8345
Küche: SteirischLokaltyp: Buschenschank
Bewertungen
Südlich von Bad Gleichenberg, im Herzen der Südoststeiermark, in der Nähe von Straden liegt das Weingut Krispel. Wir haben dort im Rahmen unseres 3tägigen Aufenthaltes großartige Wollschweinprodukte, hauseigene Weine und Süßes aus der hauseigenen Patisserie verkostet.
Der Buschenkschank hat s...Mehr anzeigenSüdlich von Bad Gleichenberg, im Herzen der Südoststeiermark, in der Nähe von Straden liegt das Weingut Krispel. Wir haben dort im Rahmen unseres 3tägigen Aufenthaltes großartige Wollschweinprodukte, hauseigene Weine und Süßes aus der hauseigenen Patisserie verkostet.
Der Buschenkschank hat sich dabei auf Köstlichkeiten rund um das Wollschwein spezialisiert, alle Speisen waren von einfach nur traumhaft. Genossen haben wir im Buschenschank das Tartar vom Wollschwein, das Carpaccio, aus gebeiztem Wollschweinrücken mit Pfeffertrüffelöl, steirischem Parmesan und Rucola. Angetan waren wir auch vom Wollschweinkarree mit Räucherforelle, Kapern, und Kürbiskernmayonnaise. Meine Frau war an zwei Abenden vom Tatar vom Wels mit Dashi-Wurzeln, Sesam und Koriander angetan.
Die Weine sind fruchtbetonte, leichte Weine, wir waren vor allem vom trocken Krispelino Rosé, vom Gelben Muskateller und vom Grauburgunder angetan.
Die Architektur, vom modernen Shop zu den bodenständigen, rustikalen Stuben der Buschenschank ist recht gelungen, im Innenbereich des Hofes gibt es schöne Arkaden, die in lauen Sommernächten zum Verweilen einladen.
Wir haben am Gutshof Krispel fleißige, aufmerksame und bodenständig höfliche Menschen kennengelernt, die unseren gesamten Aufenthalt angenehm gestaltet haben. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
Der Buschenkschank hat sich dabei auf Köstlichkeiten rund um das Wollschwein spezialisiert, alle Speisen waren von einfach nur traumhaft. Genossen haben wir im Buschenschank das Tartar vom Wollschwein, das Carpaccio, aus gebeiztem Wollschweinrücken mit Pfeffertrüffelöl, steirischem Parmesan und Rucola. Angetan waren wir auch vom Wollschweinkarree mit Räucherforelle, Kapern, und Kürbiskernmayonnaise. Meine Frau war an zwei Abenden vom Tatar vom Wels mit Dashi-Wurzeln, Sesam und Koriander angetan.
Die Weine sind fruchtbetonte, leichte Weine, wir waren vor allem vom trocken Krispelino Rosé, vom Gelben Muskateller und vom Grauburgunder angetan.
Die Architektur, vom modernen Shop zu den bodenständigen, rustikalen Stuben der Buschenschank ist recht gelungen, im Innenbereich des Hofes gibt es schöne Arkaden, die in lauen Sommernächten zum Verweilen einladen.
Wir haben am Gutshof Krispel fleißige, aufmerksame und bodenständig höfliche Menschen kennengelernt, die unseren gesamten Aufenthalt angenehm gestaltet haben. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
56
Nach etwa 20 Minuten Wartezeit kommt endlich eine etwas unfreundliche Dame (schätze es war die Chefin selbst) zum Tisch und fragt mit steinerner Miene was wir denn möchten. Es kam leider so gar nix freundliches rüber - wie man es in der Steiermark gewohnt ist - Das Lokal hat zwar eine tolle Lage,...Mehr anzeigenNach etwa 20 Minuten Wartezeit kommt endlich eine etwas unfreundliche Dame (schätze es war die Chefin selbst) zum Tisch und fragt mit steinerner Miene was wir denn möchten. Es kam leider so gar nix freundliches rüber - wie man es in der Steiermark gewohnt ist - Das Lokal hat zwar eine tolle Lage, gute Speisen aber an dem Service sollten sie wohl noch arbeiten. Wir haben es danach noch 2-3 mal versucht, aber immer wieder erwartete uns das selbe "kalte" Service
1
In den Medien zur besten Buschenschank der Steiermark gekürt und daraufhin von uns am Wochenende gleich mal besucht.
Den reservierten Tisch fanden wir gleich beim Eintreten selbst, da sonst kein Personal zu sehen war.
Wir setzen uns, und gleich darauf werden wir im Vorbeieilen mal kurz gefra...Mehr anzeigenIn den Medien zur besten Buschenschank der Steiermark gekürt und daraufhin von uns am Wochenende gleich mal besucht.
Den reservierten Tisch fanden wir gleich beim Eintreten selbst, da sonst kein Personal zu sehen war.
Wir setzen uns, und gleich darauf werden wir im Vorbeieilen mal kurz gefragt :" Seid ihr das? "
Ja, wir sind das und dürfen daher sitzen bleiben.
Ein paar Minuten später bringt uns dann eine der anderen zahlreich vorhandenen Damen aus dem Service die Karte.
Auch hier finden nur wieder die Basics an Höflichkeit und Konversation statt.
Wir bestellen,.... essen, trinken und beobachten......
Der Tag ist schön, das Wetter auf unserer Seite.................beim Service dürfte dies jedoch noch nicht wirklich angekommen sein.
Jede der Damen an sich fällt auf, besonders durch ihre steinernen Mienen. Es macht fast den Anschein als fände hier ein Wettbewerb zur unterkühlten und unpersönlichen Gästebetreuung statt.
Beruhigt stellen wir fest, es liegt nicht an uns. Auch an den Nachbartischen wird kein Lächeln so einfach verschenkt.
Wie schade, es kostet doch so wenig, und als Gäste sind wir klar käuflich wenn es darum geht, uns mit einem netten Satz oder Lächeln zu gewinnen.
Fazit: Krispels Spezialitäten vom Wollschwein und auch seine Weine sind mehr als top, ... in den Speck könnte man sich geradezu verlieben.
Das Ambiente geschmackvoll, gemütlich und einladend genug um bleiben zu wollen.
Die noble und kühle Erscheinung der lieben Damen vom Service passen dazu allerdings so gut wie Sauerkraut zur Sachertorte.
Da für uns immer der Gesamteindruck zählt und wir die gelebte Gastfreundschaft gerade in der Steiermark so schätzen, können wir für diesen Auftritt leider nur ein " befriedigend " geben, was sich weder Wollschwein noch Wein verdient haben.
Den reservierten Tisch fanden wir gleich beim Eintreten selbst, da sonst kein Personal zu sehen war.
Wir setzen uns, und gleich darauf werden wir im Vorbeieilen mal kurz gefragt :" Seid ihr das? "
Ja, wir sind das und dürfen daher sitzen bleiben.
Ein paar Minuten später bringt uns dann eine der anderen zahlreich vorhandenen Damen aus dem Service die Karte.
Auch hier finden nur wieder die Basics an Höflichkeit und Konversation statt.
Wir bestellen,.... essen, trinken und beobachten......
Der Tag ist schön, das Wetter auf unserer Seite.................beim Service dürfte dies jedoch noch nicht wirklich angekommen sein.
Jede der Damen an sich fällt auf, besonders durch ihre steinernen Mienen. Es macht fast den Anschein als fände hier ein Wettbewerb zur unterkühlten und unpersönlichen Gästebetreuung statt.
Beruhigt stellen wir fest, es liegt nicht an uns. Auch an den Nachbartischen wird kein Lächeln so einfach verschenkt.
Wie schade, es kostet doch so wenig, und als Gäste sind wir klar käuflich wenn es darum geht, uns mit einem netten Satz oder Lächeln zu gewinnen.
Fazit: Krispels Spezialitäten vom Wollschwein und auch seine Weine sind mehr als top, ... in den Speck könnte man sich geradezu verlieben.
Das Ambiente geschmackvoll, gemütlich und einladend genug um bleiben zu wollen.
Die noble und kühle Erscheinung der lieben Damen vom Service passen dazu allerdings so gut wie Sauerkraut zur Sachertorte.
Da für uns immer der Gesamteindruck zählt und wir die gelebte Gastfreundschaft gerade in der Steiermark so schätzen, können wir für diesen Auftritt leider nur ein " befriedigend " geben, was sich weder Wollschwein noch Wein verdient haben.
73
Die Buschenschank Krispel ist spezialisiert auf allerlei Köstlichkeiten vom Wollschwein. Um einen guten Querschnitt des Angebots verkosten zu können, bestellten wir den "Wollschwein Genuss", eine Platte mit diversen Würsten, Schinken, Braten usw. Dazu noch eine kleine Käseplatte. Beim Wollschwein...Mehr anzeigenDie Buschenschank Krispel ist spezialisiert auf allerlei Köstlichkeiten vom Wollschwein. Um einen guten Querschnitt des Angebots verkosten zu können, bestellten wir den "Wollschwein Genuss", eine Platte mit diversen Würsten, Schinken, Braten usw. Dazu noch eine kleine Käseplatte. Beim Wollschwein handelt es sich um eine Delikatesse, daher war der Preis von 12,90 € pro Person auch deutlich höher als der für die normale Brettljause. Er war aber durchaus gerechtfertigt, das Fleisch schmeckte ausgezeichnet und man konnte alle Facetten durchprobieren. Leider nicht Teil der Platte waren Carpaccio und Mortadella vom Wollschwein, die wir auch noch gern probiert hätten.
1

Neusetz 29, Hof bei Straden 8345
Buschenschank Krispel - Details
Lokale in der Nähe von Buschenschank Krispel
Buschenschank Krispel
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.