In der Umgebung
Sa, 1. Juni 2024

Alpengasthof Kalte Kuchl

(1)
Kalte Kuchl 1, 2663 Kalte Kuchl
Küche: Österreichische Küche, Wiener Küche
Lokaltyp: Gasthaus
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen

Alpengasthof Kalte Kuchl

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.

Gesamtwertung

40
1 Bewertung fürAlpengasthof Kalte Kuchl
Speisen
40
Ambiente
40
Service
40

Bewertungen

am 29. Mai 2024
SpeisenAmbienteService
Der Gasthof Kalte Kuchl ist das Motorrad Mekka im Osten Österreichs. Ob es so etwas im Westen auch gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. An schönen Tagen Samstag, Sonntag und Feiertag geht der Parkplatz über vor lauter Motorrädern. Draussen im Freien sitzt man auf robusten Biergarnituren und man s...Mehr anzeigenDer Gasthof Kalte Kuchl ist das Motorrad Mekka im Osten Österreichs. Ob es so etwas im Westen auch gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. An schönen Tagen Samstag, Sonntag und Feiertag geht der Parkplatz über vor lauter Motorrädern. Draussen im Freien sitzt man auf robusten Biergarnituren und man sollte sich nicht scheuen zu fragen ob man sich wo dazusetzen kann, denn ein freier Tisch ist kaum zu finden.
Mittlerweile setze ich mich aber auch gerne in die gemütliche Gaststube.
Etwas unterhalb gibt es sogar einen Schwimmteich, den man gratis benutzen kann. Auch Übernachtungen sind möglich. Geöffnet ist in der warmen Jahreszeit, 1.3.-4.11. durchgehend von 8 - 19h, auch durchgehend. Küchenschluss 18h.
Gegessen habe ich bis jetzt eigentlich nur Suppe und Topfenstrudel und für den sind sie legendär. Es kommt eine riesige Schnitte Strudel mit Vanillesauce. Den konnte ich sogar schon mit heim nehmen.
Auch wenn der Betrieb voll brummt, wartet man selten länger auf das Service. Die Chefin ist immer vor Ort und voll im Geschäft.
Auch wenn man kein Motorrad hat, ist man gerne gesehen und alleine schon der Parkplatz voller Motorräder ist sehenswert und auch manch seltener Oldtimer findet sich darunter.
Schöne alte Stube - Alpengasthof Kalte Kuchl - Kalte KuchlGroßer Brauner und Apfelstrudel - Alpengasthof Kalte Kuchl - Kalte KuchlDer berühmte Topfenstrudel - Alpengasthof Kalte Kuchl - Kalte Kuchl
Hilfreich1Gefällt mir1Kommentieren
1 Kommentar
WrKFan

Aus meiner Bikerzeit kenne ich neben dem wirklich „legendären“ Topfinger auch die übrige Küche, m.E. braver Wh-Standard. Wenn die Chefin immer noch dieselbe wie anno dazumal ist, wird sich dort vss. nicht viel geändert haben, wohl auch die sehr moderaten Preise nicht. Ich war immer gerne dort. In voller Ledermontur passte ich gut zum Ortsbild. 😉 - LG vom Ex-Biker-Fan

29. Mai, 11:49Gefällt mir
am 8. Juli 2015
SpeisenAmbienteService
Die Kalte Kuchl ist ein vor allem bei Motorradfahrern äußerst beliebtes Ausflugsgasthaus. Die Lage an der Kreuzung mehrerer kurvenreicher Straßen scheint das Lokal als Treffpunkt der Zweiradfreunde zu prädestinieren: nördlich geht es durch das Halbachtal nach Hainfeld, gen Osten führt der Weg ent...Mehr anzeigenDie Kalte Kuchl ist ein vor allem bei Motorradfahrern äußerst beliebtes Ausflugsgasthaus. Die Lage an der Kreuzung mehrerer kurvenreicher Straßen scheint das Lokal als Treffpunkt der Zweiradfreunde zu prädestinieren: nördlich geht es durch das Halbachtal nach Hainfeld, gen Osten führt der Weg entweder im Höllental zwischen Rax und Schneeberg hindurch oder über den Rohrer Sattel ins Piestingtal, nach Westen fährt man über den Ochssattel Richtung Mariazell.

Bescheiden stelle ich mein vierrädriges Gefährt etwas abseits auf den Parkplatz und überlasse den chromblitzenden Stahlrössern die Plätze vor dem Gastgarten. Der besteht aus einem Vorplatz des Hauses direkt an der Straße und bietet den zahlreichen Gästen freien Blick auf die ankommenden und vorbeifahrenden Motorradkollegen. Wobei, letztere gibt es kaum, hier halten so gut wie alle an, und sei es nur für einen schnellen Kaffee. Der Garten ist auch wochentags sehr gut gefüllt.

Heurigengarnituren stehen da und viele rote Sonnenschirme, beigestellt wohl vor langer Zeit von großzügigen Lieferanten wie Coca Cola und Julius Meinl. Die Speisenangebote findet man auf großen Tafeln. In Kreide steht da: Schnitzel mit Pommes, Cordon Bleu, Blunzngröstl, Gulasch, Bauernschmaus… etc. Althergebrachter österreichischer Ausflugsgasthaus-Standard.

Ich nehme Platz, will beim Kellner, der gerade mit einem vollen Tablett vorbeikommt, bestellen, aber das geht nicht. Fürs Aufnehmen und Kassieren ist die Chefin zuständig. Die kommt aber auch gleich und ich bitte um ein Gulasch, nicht wie in der Karte mit Nockerln oder Knödel, sondern mit Gebäck. Dazu ein Krügerl, das in Rekordzeit vor mir steht. Das Gulasch braucht ein wenig länger, angesichts des vollen Gartens ist das nachzusehen. Das Gulasch ist einwandfrei, sämig und sehr würzig, das Fleisch vom Wadschunken, weich geschmort wie es sein soll. Das Semmerl knusprig.

Ich war vor kurzem schon einmal hier und habe ein Schnitzel gegessen. Auch damals war ich heikel und wollte die Standardbeilage Pommes nicht, stattdessen Petersilerdäpfel. War ebenfalls kein Problem. Das Schnitzel war ein einfaches Schweinswiener, recht groß und nicht weiter bemerkenswert, der Salat dazu tadellos frisch.

Erwähnt seien die günstigen Preise, mein Gulasch mit Gebäck und Krügerl summiert sich auf bescheidene € 8,70.

Fazit: Beliebtes Ausflugsgasthaus mit einfacher, aber durchaus anständiger Küche, flottem Service und günstigen Preisen.
Gastgarten
 - Alpengasthof Kalte Kuchl - Kalte KuchlGulasch - Alpengasthof Kalte Kuchl - Kalte Kuchl
Hilfreich10Gefällt mir10Kommentieren
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Feinbein

Sehr treffende Bewertung und kaum zu verfehlen (obwohl auf der Karte ein wenig nach Osten gedriftet ;-)

5. Okt 2016, 07:05Gefällt mir
Bewertung schreiben
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.